Bitte wählen Sie ein Thema um loszulegen.
Geringe Systemvoraussetzungen
funktioniert gut auf entweder high-end oder älteren Computern, optimiert um funktionell und zugleich system-ressourcenschonend zu sein.
Mindestens
- Pentium Dual Core 1.6 GHz - ungefähres Herstellungsdatum ab 2007
- 2 Gigabyte (GB) RAM
- 16 Gigabyte (GB) freier Festplatten Speicher
Empfohlen
- Pentium i3 - ungefähres Herstellungsdatum ab 2013
- 4 Gigabyte (GB) RAM
- 80 Gigabyte (GB) freier festplatten speicher
Das Betriebssystem wird viel effizienter laufen, wenn Ihr Computer die empfohlenen Systemanforderungen aufweist oder überschreitet.
Bereite Installation vor
ist einfach einzurichten, egal ob Sie Ihr bestehendes Betriebssystem ersetzten oder neben einem existierenden Betriebssystem - wie Microsoft Windows oder einer anderen GNU/Linux Distribution installieren möchten.
Für die besten Ergebnisse:
- Sichern Sie alle wichtigen Daten auf einem anderen Datenträger.
- Stellen sie eine Internetverbindung her um alle verfügbare Updates während der Installation zu installieren.
- Bleiben sie mit dem Internet verbunden um alle verfügbaren Updates zu installieren.
- Schließen Sie Ihr Gerät an die Stromversorgung an, sollte es von Batterieversorgung laufen.

Die live-session in der Sie sich befinden bietet eine gute Möglichkeit zu testen ohne Änderungen an Ihrem Computer durchführen zu müssen, was Ihnen erlaubt Ihre Periperie auf Funktionalität zu testen bevor Sie mit der Installation auf Ihrer Maschine beginnen. Sobald Sie bereit sind klicken Sie doppelt auf das Installations icon auf dem Desktop.
Moderne UEFI-basierte Computer
Wenn Sie einen modernen PC besitzen, welcher Unified Extended Firmware Interface (UEFI) nutzt, so können Sie Secure Boot deaktivieren (oder die Unlock Bootloader Option aktivieren) bevor Sie mit der Installation beginnen, vor allem wenn bereits ein Betriebssystem installiert war.
Falls Sie einen Computer mit einem Legacy-BIOS verwenden, müssen Sie das nicht tun.
Speziell bei dual boot ist es wichtig, dass Sie Ihr System im korrekten Modus starten und das 64-bit image verwenden, da Sie kein Betriebssystem, welches im BIOS-Modus installiert wurde nach der Installation eines UEFI-Betriebssystems starten können und umgekehrt.
Das Starten im BIOS-Modus auf einem UEFI-System mit einer GPT-formatierten Festplatte wird außerdem eine "protection layer" anzeigen. Keine Sorge, Ihre Daten sind nicht verloren oder korrupt!
Swap
Bei Computern, die nicht ausreichend Arbeitsspeicher (RAM) aufweisen, wird das Betriebssystem die "swap" Funktion auf der Festplatte nutzen. In Windows ist dies als das "paging file" bekannt. Die Leistungsfähigkeit nimmt ab wenn der Arbeitsspeicher ausgelastet ist und es kann unter Umständen zu Abstürzen kommen, sollte der Arbeitsspeicher vollständig belegt sein ohne, dass reservierter "swap" Speicher vorhanden ist.
Normalerweise, ist eine Swap Partition so groß, wie der Arbeitsspeicher. Wenn sie zum Beispiel 2 GiB Arbeitsspeicher haben, werden 2 GiB des Festplattenplatzes am Ende der Festplatte für Swap reserviert.
Normalerweise wird eine Swap Datei in der Größe des Arbeitsspeichers erstellt. Wenn sie zum Beispiel 2 GiB Arbeitsspeicher haben, werden 2 GiB des Festplattenplatzes für die Swap Datei reserviert. Die Erstellung einer separaten Swap Partition wird nicht mehr benötigt.
Dual Booting
Sollten Sie die Installation von neben einem existierenden Betriebssystem wünschen, so müssen Ihre Partitionen verkleinert werden. Die führt zu Aufteilung der Festplatte in verschiedene Bereiche für mehrere Betriebssysteme.
Um das Datenverlustrisiko oder auftretende Fehler zu minimieren gehen Sie sicher, dass:
- Es ist genug Festplattenspeicher verfügbar. Mindestens 10 GB werden empfohlen.
- Sicherung wichtige Daten zu einem anderen Laufwerk.
- Festplatte defragmentieren.
- Stellen Sie sicher, dass Windows vollständig heruntergefahren wurde (nicht Ruhezustand).
Welches Vorgehen bevorzugen Sie?
Die einfachste Methode ist den Installer zu benutzen.
Der installer durchsucht Ihre Festplatten nach bestehenden Betriebssystemen und schlägt mögliche Vorgehensweisen vor.
Sie werden eine ähnliche Option hierzu sehen:
![]()
Gefolgt von:
![]()
Schalten sie den Computer nicht aus oder unterbrechen seine Stromzufuhr während einer Größenanpassung.
Wenn Sie dies tun könnten Datenverlust oder Korruption der Partitionstabelle auftreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Änderungen bevor Sie fortfahren.
Der installer könnte einen cursor für einige Zeit anzeigen, die Dauer ist von der Größe der Festplatte abhängig.
Wenn Sie das nächste mal Windows starten, führen Siechkdsk /f
auf der Kommandozeile aus, um das Dateisystem nach Fehlern zu überprüfen. Es könnte sein, dass Windows Ihnen diese Überprüfung automatisch vorschlägt. Dies sichert die Konsistenz des NTFS Dateisystems.
Benutzen Sie GParted oder die Option "Angepasst" des Installers
Gparted ist nur während der live Session verfügbar. Es befindet sich im System Administration Menü. Gparted gewährtleistet vollständige Flexibilität über Ihre Partitionen, hauptsächlich für "power-user", die sich Ihres Festplattenlayouts bewusst sind. Diese Methode führt bereits vor der Installation Änderungen an Partitionen durch.
Nachdem die Festplattenkonfiguration abgeschlossen ist können Sie den restlichen Speicherplatz unbelegt lassen, der installer wird den ungenutzten Speicherplatz für die Installation von erkennen.
Verwenden der Option "Angepasst" des Installers
Anstelle von- oder zusätzlich zu GParted kann die Benutzerdefiniert Option während der Installation Ihre Partitionsgrößen ändern und Einhängepunkte wählen. Aufteilung der Festplatten kann es erheblich einfacher machen das Betriebssystem später auf Wunsch neu zu installieren.
Sie können diese Einhängepunkte wählen:
/
- Die Basis für/boot
- Bootloader und Kernel/home
- Ihre persönlichen Dateien und Ordner/tmp
- Temporäre Dateien/usr
- Beinhaltet die meisten Anwendungen (binaries, Dokumentation, libraries, etc.)/var
- Variable Daten (wie Systemlogs)/srv
- Daten für System Services (typischerweise für Serverkonfiguration verwendet)/opt
- Zusätzliche software, die nicht vom Paketmanager verwaltet wird (wie zum BeispielSpotify)
Separate Partitionen für alle oben aufgeführten Einhängepunkte zu erstellen ist nicht notwendig. Die üblichen Verzeichnisse sind /
, /home
und /boot
. Diese Einhängepunkte können auf verschiedene physikalische Festplatten verteilt werden, zum Beispiel wenn Sie das Betriebssystem /
auf einer SSD, Ihre persönlichen Dateien /home
aber auf einer mechanischen Festplatten speichern möchten.
Verkleinern Sie Ihre Systempartition aus Windows heraus.
Gilt für Windows Vista und später.
Falls Sie Windows XP oder älter verwenden, verwenden Sie bitte die Einfache oder Erweiterte Methode, um die Partition zu verkleinern.
Neuere Versionen von Windows bieten ein Werkzeug zur Verkleinerung der NTFS Partition. Dies ist ein sichererer Weg um zu gewährleisten, dass Windows noch gestartet werden kann während Sie kennenlernen.
1. Öffnen sie Disk Management aus dem Startmenü.![]()
2. Rechts-Klicken Sie die gewünschte Festplatte und wählen Sie Partition verkleinern im Kontektmenü.![]()
3. Geben Sie die Menge zur Verkleinerung der Systempartition an.![]()
Bedenken Sie, dass mindestens 16 GB an freiem Festplattenspeicher benötigt. 1 GB = 1000 MB
Weitere Quellen
Für weitere Informationen zur besten Vorgehenweise partitionen, die Windows beinhalten zu partitionieren schauen Sie sich den folgenden Hilfe-Artikel online an.
Repariere Bootprobleme
Linux-Distributionen verwenden einen Boot-Loader namens grub
, der das Betriebssystem sucht und bootstrappt. Einige Betriebssysteme (z. B. Windows) können jedoch nicht in vorhandene Bootloader integriert werden und überschreiben diese mit der Folge, den Zugriff auf vorübergehend zu verlieren.
Sie können das Boot-Reparatur tool verwenden um häufige Probleme, die durch andere Betriebssysteme verursacht wurden, zu lösen.
Erfordert den Download von Paketen.
Bitte verbinden Sie diesen Computer mit dem Internet um dieses Hilfsprogramm herunterladen und benutzen zu können.
Entschuldigung, Welcome konnte keine Verbindung herstellen.
Updates und Extras
Eine Internetverbindung wird benötigt um Aktualisierungen herunterladen und installieren zu können.

Software Updater
wird von Zeit zu Zeit nach Software- und Sicherheitsupdates für Ihren Computer suchen. Wenn Sie neu installiert haben können Sie dies jetzt vornehmen.
Der Software Updater steht später im Anwendungsmenü zur Verfügung.

Eingeschränkte Extras
Ubuntu (die Basis-Distribution von ) ist bestrebt, seinen Benutzern die wichtigste Software automatisch zur Verfügung zu stellen. Patent- und Urheberrechtsbeschränkungen (siehe Ubuntu-Lizenzrichtlinien) erschweren jedoch die Verbreitung von Software zur Unterstützung von nicht-freien Formaten.
Sie können jedoch die Möglichkeit installieren, beliebte nicht-freie Medienformate wie DVD-, MP3-, Quicktime- und Windows Media-Formate abzuspielen, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen.
Die Verpflichtung von Ubuntu, ausschließlich vollständig freie Software zu verwenden, bedeutet, dass proprietäre Medienformate nicht "out of the box" konfiguriert sind. Siehe Ubuntus Freie Software-Philosophie und die Seite "Freie Formate" für eine umfassendere Diskussion dieser Fragen.
Rechtliche Hinweise Patent- und Urheberrechtsgesetze funktionieren je nachdem, in welchem Land Sie sich befinden, unterschiedlich. Bitte wenden Sie sich an einen Rechtsbeistand, wenn Sie nicht sicher sind, ob ein bestimmtes Patent oder eine Beschränkung für ein Medienformat gilt, das Sie in Ihrem Land verwenden möchten.
Treiber
Während eine breite Palette von Hardware mit kompatibel ist, gibt es einige Komponenten und Peripheriegeräte, die proprietäre Treiber benötigen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Das Installieren des Firmware-Pakets ist oft erforderlich, damit einige Geräte, normalerweise Bluetooth und Wi-Fi, ordnungsgemäß funktionieren.
Zum Herunterladen und Installieren von Treibern wird eine Internetverbindung benötigt.
Zusätzliche Treiber finden Sie in Software & Aktualisierungen
Grafik
Proprietäre oder Open-Source Treiber?
Proprietäre Treiber kommen direkt vom Hersteller. Da sie nicht Open Source sind, können Ubuntu-Entwickler den Treibercode nicht überprüfen und verbessern können, was bedeutet, dass Sie sich auf den Herstellersupport verlassen müssen.
Darüber hinaus können proprietäre Treiber die Grafikleistung und damit das gesamte System erheblich verbessern. Benutzer möchten diese Treiber möglicherweise auch installieren, um:
- Startet 3D Anwendungen und Spiele.
- Verbessern sie die Energieverwaltung, insbesondere wenn das Gerät unter Open-Source-Treibern zu Überhitzungsproblemen führt.
- Verbesserte Unterstützung für hohe Auflösungen und mehrere Monitore.
- Repariere Probleme, die einen schwarzen Bildschirm verursachen.
Proprietäre Treiber werden als "Binärblob" bezeichnet. Bei bestimmter Hardware kann es zu einem nachteiligen Verhalten kommen, das mehr Probleme verursacht als der Open-Source-Treiber, z.B.:
- Fehler beim Booten zum grafischen Desktop.
- Defekte Treiber nach einem Upgrade.
- Schwere Grafikfehler
- Probleme mit Anwendungen/Spiele, die Hardwarebeschleunigung erfordern.
WLAN, Bluetooth und andere Geräte
Wenn nach der Installation der Firmware-Pakete keine zusätzlichen Treiber für die Hardware gefunden wurden oder diese nicht funktionieren, müssen Sie möglicherweise nach Ihrem Gerät suchen, um den entsprechenden Treiber zu finden.
Dies liegt leider daran, dass der Hersteller für Ihre Hardware keinen Quellcode bereitgestellt hat, den Entwickler frei verwenden können, oder dass es nicht genügend Dokumentation gibt, um Treiber für Ihre spezielle Marke und Ihr Modell zu erstellen.
Einige Hersteller stellen möglicherweise von ihnen selbst bereitgestellte Closed-Source-Treiber zur Verfügung. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie gerne die Community fragen.
Lesen Sie mehr über die Problembehebung bei Wireless Hardware.
Eingabemethode
In bieten wir die Möglichkeit, zwischen zwei weit verbreiteten Tastaturbelegungslayouts zu wechseln. IBus (Intelligent Input Bus) und Fcitx (Freies chinesisches "Eingabespielzeug" für X).
Komplexe Eingabe
Einige Regionen der Welt benötigen komplexe Eingaben.
Sicherung, Firewall und Benutzer Verwaltung
bietet die Möglichkeit eine Firewall oder ein Backupprogramm zu installieren und unterstützt mehrere Benutzerkonten.

Sicherungen
Es gibt nichts wichtigeres als ein Backup Ihrer persönlichen Daten zu haben, für den Fall, dass etwas unvorhergesehenes mit Ihrem Computer geschieht.
Deja-Dup ist ein sehr leistungsstarkes Werkzeug um Backups Ihres zu erstellen. Es unterstützt sowohl lokale Geräte als auch Cloud-basierte Services.


Firewall
Firewalls verhindern, dass bösartige Verbindungen Ihren Computer betreten und verlassen. Standardmäßig ist die Firewall deaktiviert, erfahren Sie mehr über Firewalls .
Gufw bietet ein grafisches Frontend für
ufw
(Uncomplicated Firewall). Wenn Sicherheit für Sie wichtig ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, um auch sicher zu bleiben.


Benutzer
Teilst du deinen Computer mit anderen? Erstelle ein eigenes Benutzerkonto für jeden Nutzer, um die Privatsphäre jedes Einzelnen zu bewahren.
Sie können sich auch bei einer Guest-Sitzung anmelden, wenn jemand Ihren Computer einmalig verwendet.
Benutzeroberfläche
bietet ein einzigartiges Werkzeug, um die Benutzeroberfläche anzupassen. Es kann verwendet werden, um die Benutzeroberfläche schnell so einzurichten, damit sie wie andere beliebte Betriebssysteme aussehen und anfühlen.
Das Raven Configuration Center kann später in den Budgie Desktop Einstellungen gefunden werden.
Einstellungen
Die oben genannten Dienstprogramme sind alle Teil des umfangreichen Settings Control Center, das bietet. Sie können nahezu jeden Aspekt Ihres Computers über die Einstellungen konfigurieren.
Tastenkürzel
hat viele Tastaturkürzel, die dir dabei helfen das Arbeiten mit dem Computer noch effizienter zu machen.
Der Super-Taste ist Ihre Windows-Taste. Bei Mac-Tastaturen ist dies die ⌘ Befehlstaste.
Budgie Desktop Tastaturkürzel
Ein paar häufig verwendete Verknüpfungen in Budgie Desktop
|
Öffne Benachrichtigungen in Raven |
|
Anwendungseinstellungen in Raven öffnen |
Allgemeine Anwendungsverknüpfungen
Diese Tastaturkürzel tauchen in den meisten Anwendungen auf.
F12 | Tilix Quake Modus umschalten |
Strg C | Ausgewählten/s Text/Objekt kopieren |
Strg X | Ausgewählten/s Text/Objekt ausschneiden |
Strg V | Den/Das Ausgewählte/n Text/Objekt einfügen |
Strg A | Ganzen Text kopieren |
Strg F | Suche nach Wort |
Strg F | Finde und ersetze Wörter |
Strg B | Ausgewählten Text fett formatieren |
Strg I | Ausgewählten Text kursiv formatieren |
Strg U | Ausgewählten Text unterstrichen formatieren |
Strg N | Ein neues Dokument der Fenster öffnen |
Strg S | Aktuelles Dokument speichern |
Strg O | Ein anderes Dokument öffnen |
Strg P | Aktuelles Dokument drucken |
Strg Z | Letzte Änderung Rückgängig machen |
Strg Shift Z | Eine Änderung wiederholen, welche Sie gerade Rückgängig gemacht haben |
F11 | Zwischen dem Vollbild und Fenstermodus der aktuellen Anwendung wechseln |
Schreibtisch Tastaturkürzel
In diesem Abschnitt werden häufig verwendete Tastenkombinationen aufgeführt, mit denen Sie Teile des Desktops bedienen können.
|
Anwendungsmenü öffnen |
Alt F2 | Führen Sie eine Anwendung aus, indem Sie dessen Namen in das erscheinende Fenster eingeben |
Strg Alt Entfernen | Logout |
|
Ihren Bildschirm sperren. |
Strg Alt T | Eine Kommandozeile öffnen. |
Alt
|
Bildschirmleseprogramm aktivieren/deaktivieren. |
Fenster Tastaturkürzel
Alt Tab |
Zwischen offenen Fenstern wechseln.
|
Strg Alt Links | Zur vorherigen Arbeitsfläche wechseln. |
Strg Alt Rechts | Zur nächsten Arbeitsfläche wechseln. |
Strg Alt Shift Links | Das aktuelle Fenster auf die vorherige Arbeitsfläche bewegen. |
Strg Alt Shift Rechts | Das aktuelle Fenster auf die nächste Arbeitsfläche bewegen. |
Alt F4 | Fenster schließen |
Alt F5 | Setzt das Fenster wieder auf' normal' oder vorherige Größe zurück. |
Alt F7 | Bewegt das aktuelle Fenster (es kann mit Maus oder Tastatur bewegt werden). |
Alt F8 | Verändert die Größe des aktuellen Fensters (kann ebenfalls mit Maus oder Tastatur bewegt werden). |
|
Aktuelles Fenster minimieren. |
|
Aktuelles Fenster maximieren. |
Alt Leertaste | Zeigt das Fenstermenü mit Optionen wie "Immer im Vordergrund" und "Minimieren" und "Maximieren" und darüber an. |
|
Fenster auf der linken Seite des Bildschirms platzieren. |
|
Fenster auf der rechten Seite des Bildschirms platzieren. |
Was ist in meinem Computer?
Ihre Maschine besteht aus verschiedenen Komponenten, die miteinander interagieren. Diese Informationen sind nützlich, wenn Sie Unterstützung bereitstellen, um sicherzustellen, dass Hardware und Software auf Ihrem Computer funktionieren.